Wandern & Aktivitäten

im Kaisertal - im Tiroler Unterland - und Bayern

Vorschlag 1: Wanderung zur Naunspitz ( 1633 m) und Petersköpfl (1745 m)

 

Vom Veitenhof aus (links abbiegen) über den direkten Weg zur Ritzau Alm

Von der Ritzau Alm weiter Richtung Vorderkaiserfeldenhütte

Daran vorbei hinauf zur Naunspitze

Von dort aus weiter Richtung Petersköpfl

Zeit: 1h 45 min bis Naunspitze von dort aus 20 Minuten bis Petersköpfl

Zurück über die Hinterkaiserfeldenalm Zurück zur Vorderkaiserfeldenhütte

Kurz davor Einstieg zur Hölle hinunter zur Hechleitkurve

Von dort aus Richtung Kufstein über den Hinterkaiserhof, Antoniuskapelle, Pfandlhof und wieder Ankunft beim Veitenhof

Gesamtzeit: 4h 30 min

 

 

Vorschlag 2: Stripsenjoch/ Stripsenkopf

 

Dem Weg folgen Richtung Pfandlhof

Weiter Richtung Hinterbärenbad/Anton Karg Haus

Von dort aus über das Hans Berger Haus zum Stripsenjochhaus

Dann sind es noch 25 min bis zum Stripsenkopf

Zeit: 2 h 40 min Zurück über den Höhenweg 811 bis zur Kaiserquelle

Von dort hinunter wieder auf den Kaisertalweg

Und wieder Richtung Pfandlhof/ Kufstein zurück zum Veitenhof

Gesamtzeit: 6 h - 7 h

 

 

Vorschlag 3: Kleiner Tagesausflug zur Tischofer Höhle und Hyänenhöhle

 

Die Tischofer Höhle ist ca 20 min vom Veitenhof entfernt

Die Hyänenhöhle liegt ca 5 min unter der Tischofer Höhle

 

 

Vorschlag 4: über den Kaiserbach zur Theaterhütte, Besuch der Festung Kufstein über den Kaiseraufstieg zum Veitenhof

 

Der Weg beginnt hinunter zur Tischofer Höhle, vorbei an der Hyänenhöhle

Dann weiter hinunter zum Kaiserbach, über die Betonbrücke (Bogenbrücke), dann steil bergauf über einen Serpentinensteig, dann schräg durch den Wald hinauf zum Theaterhüttenspielplatz und hinab zur Theaterhütte.

Von dort aus geht es hinunter zum Kaiserlift. Dort durch die Stadt wieder Richtung Kaiserparkplatz und über den Kaiseraufstieg zurück zum Veitenhof.

Bevor man von dem Kaiserliftparkplatz weiter geht kann man noch einen Abstecher ins Zentrum machen und die Festung Kufstein, direkt am Stadtplatz, besuchen und die Altstadt genießen.

Gehzeit: 1,5 h- 2h

 

 

Vorschlag 5: (für Geübte) Hinterbärenbad (Anton Karg Haus)- Bettlersteig- Gamskogel- Weinberger Haus- Kaiserbach-Tischofer Höhle

 

Beginn auf dem Weg Richtung Pfandlhof weiter nach Hinterbärenbad (Anton Karg Haus) von dort über den Bettlersteig zur Kaindlhütte und weiter zum Gamskogel (1447 m)

Von dort aus weiter zum Weinberger Haus dann wieder hinunter zum Kaiserbach und über die Brücke zur Tischofer Höhle und hinauf zum Veitenhof

Gehzeit: 6,5 h- 7,5 h

 

 

Vorschlag 6: Hechtsee oder Stimmersee oder Schwoich Bananensee

 

Hinunter zum Kaiseraufstieg, mit dem Bus direkt vom Kaiseraufstieg 20 min bis zum Hechtsee, Stimmersee oder Bananensee

 

 

Vorschlag 7: Hexenwasser in Söll

 

Runter zum Kaiseraufstieg - Mit dem Bus in 25 min bis zur Talstation Söll von dort aus mit der Gondel 20 min direkt bis zum Hexenwasser ( 1142 m)

 

 

Vorschlag 8 (bei Schlechtwetter) Insola in Kiefersfelden oder Hallo Du in Ebbs

 

Zum Kaiseraufsteig hinunter -  Dann mit dem Bus zum Bahnhof Kufstein von dort aus nach Kiefersfelden in das Familienhallenbad Insula

oder mit dem Bus nach Ebbs (Schule) in das Hallo Du zum Schwimmen, Saunieren, (im Winter eislaufen), Kegelbahn oder sportlich Stockschießen

 

 

Vorschlag 9:  Rariätäten Zoo

 

Hinunter zum Kaiseraufstieg

Von dort mit dem Bus nach Ebbs Kirche/Schule

Von dort 10 min bis zum Raritäten Zoo Ebbs

 

 

GEOCACHING: Das Kaisertal ist ein HotSpot für Geocacher!

 

Oder einfach mal ein Tag auf der Sonnenterrasse beim Veitenhof oder einem der sonnigen Balkone im Hängesessel genießen!

 

 

Wir wünschen viel Spaß und einen erholsamen und entspannten Urlaub!